8. SwimRun Urban Challenge Düsseldorf | 21.09.2025

USee Challenge:  Der 'Unterbacher See' ist die Top-Location für Schwimm- und Laufveranstaltungen in Düsseldorf. Laufabschnitte entlang des Sees wechseln sich ab mit attraktiven Passagen durch das Naturschutzgebiet des Eller Forst. Die beiden Strandbäder und die jährlich ausgezeichnete Badewasserqualität des Unterbacher Sees wecken Urlaubsgefühle mitten im Rheinland.  

DTU Landesmeisterschaft NRW SwimRun (SPRINT - TEAM): Wir sind total aufgeregt und es ist eine große Ehre für uns, dieses Jahr die NRW Landesmeisterschaft der DTU im SwimRun ausrichten zu dürfen. Die Meisterschaft findet auf der Sprint-Distanz im Team statt*. Teilnehmen kann jeder, der einen gültigen Startpass des DTU Landesverbands NRW hat. Einfach bei der Anmeldung für den Team-Sprint bei 'Ja, ich möchte an der NRW-Landesmeisterschaft teilnehmen.' den Haken setzen und die Startpassnummern eingeben.

* ACHTUNG: In einer früheren Version schrieben wir Einzel-Sprint ... das war ein Missverständnis mit der NRWTV ... #firsttimestilllearning ;)


BestOf Swimrun Urban Challenge Düsseldorf

Du bist neugierig, was Dich erwartet? Hier schon einmal unser Video und ein paar Schnappschüsse unserer vergangenen Events. Genaue Infos zum Wettkampf folgen weiter unten.



Wettkampf- und Streckenbeschreibung (vorbehaltlich möglicher Änderungen)


STRECKE SPRINT UND SWIMRUN(2 Rd. CLASSIC)


STRECKE SUPERSPRINT


AUSSCHREIBUNG (vorbehaltlich möglicher Änderungen)

Wo: Düsseldorf Unterbacher See | nur 20 Min von Düsseldorf Innenstadt und 30 Min von Köln Innenstadt entfernt

 

Wann: 21.09.2025 | Start 09:00 Uhr (SwimRun), 10:00 Uhr (Sprint) und 10:15 Uhr (SuperSprint)

 

Veranstalter: SwimRun Urban Challenge, Lehmweg 35, 20251 Hamburg

 

Start- / Zielbereich: Strandbad Süd, Am Kleinforst 300, 40627 Düsseldorf (Hier findet auch die Ausgabe der Startunterlagen statt.)

 

Gemeinsam mit dem Strandbad Nord, welches auf der Strecke ebenfalls passiert wird,  ist das Strandbad Süd die einzige zugelassene Badestelle in einem Gewässer im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf. Euch erwartet ein knapp 150 Meter breiter Strandabschnitt mit flach abfallendem Uferbereich und eine großzügige Liege- & Spielwiese.  Unsere Cafébar und die benachbarte Strandcafé "Ponton" laden auch nach dem Wettkampf zum Genießen ein.

  

Streckeninfo:

Es gibt drei verschiedene Distanzen:

  • SwimRun (38 km, 2 Rd. Sprint): 10x Schwimmen (gesamt 6 km), 6x Laufen (gesamt 34 km), 23 Wechsel
  • Sprint (19 km): 5x Schwimmen (gesamt 3 km), 6x Laufen (gesamt 16 km), 12 Wechsel
  • SuperSprint (9 km):  4x Schwimmen (gesamt 1 km), 5x Laufen (gesamt 8 km), 8 Wechsel

Allgemein:

  • Die Laufstrecken sind natürlich vor Ort ausgeschildert und durch Streckenposten gesichert.
  • Die Schwimmstrecken sind durch Bojen markiert und werden durch die DLRG Erkrath gesichert.
  • Alle Distanzen sind ungefähre Angaben und und können sich aufgrund kurzfristiger Streckenanpassungen noch minimal verändern. Zudem gilt - wer Zickzack schwimmt, schwimmt mehr! ;)

Mindestalter / Alterklassen: 

  • SwimRun: Einzelstart ab 18 Jahre, im Team mit einer volljährigen Person ab Jahrgang 2008 (Jugend A)
  • Sprint: Einzelstart ab Jahrgang 2008 (Jugend A) , im Team mit einer volljährigen Person ab Jahrgang 2010 (Jugend B)
  • SuperSprint:  Einzelstart ab Jahrgang 2008 (Jugend A), im Team mit einer volljährigen Person ab Jahrgang 2012 (Schüler A)

DTU Lizenzen nur für Teilnahme Landesmeisterschaft Sofern Ihr nicht an der der Landesmeisterschaft NRW auf der Sprint Distanz im Einzelstart teilnehmen wollt, sind weder Tageslizenzen noch DTU Startpässe notwendig. SwimRun bleibt also offen für alle. Nur Teilnehmer der Landesmeisterschaft benötigen einen gültigen DTU Startpass .

 

DTU Landesmeisterschaft NRW SwimRun (SPRINT - TEAM): Wir sind total aufgeregt und es ist eine große Ehre für uns, dieses Jahr die NRW Landesmeisterschaft der DTU im SwimRun ausrichten zu dürfen. Die Meisterschaft findet auf der Sprint-Distanz im Team statt*. Teilnehmen kann jeder, der einen gültigen Startpass des DTU Landesverbands NRW hat. Einfach bei der Anmeldung für den Team-Sprint bei 'Ja, ich möchte an der NRW-Landesmeisterschaft teilnehmen.' den Haken setzen und die Startpassnummern eingeben.

* ACHTUNG: In einer früheren Version schrieben wir Einzel-Sprint ... das war ein Missverständnis mit der NRWTV ... #firsttimestilllearning ;)

 

Neopren: Abhängig von der Wassertemperatur werden wir Euch hier und auf Facebook und Instagram in den Tagen vor dem Wettkampf informieren, ob eine Neoprenpflicht besteht. Dabei nehmen wir die aktuellen DTU-Richtlinien (Deutsche Triathlon Union) als Richtwert.

 

Neopren-Verleih: No Neo - No Problem. Bei unserem Partner Stefan Sponer - dem Urgestein des SwimRuns - könnt Ihr auch dieses Jahr wieder super SwimRun Neos verschiedener Marken und Modelle leihen. Die Leihgebühr beträgt EUR 40 und kann bei Gefallen mit dem Kaufpreis verrechnet werden. Leider geil! 💪🏻👍🏻🎉 Meldet Euch bitte im Vorfeld bei Stefan per Mail an info@myswimshop.de. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ihr auch den passenden Neo bekommt. First come, first serve.

 

Ausgabe der Startunterlagen: Zu folgenden Zeiten könnt Ihr Euch Eure Startunterlagen ganz bequem im Strandbad Süd abholen:

  • Sonntag, 21.09.2025, von 07:00 bis 09:30 Uhr.

WICHTIG:  Bei der Abholung deiner Startunterlagen musst du deinen Personalausweis vorlegen sowie eine unterschriebene Verzichts-, Freistellungs- und Verpflichtungserklärung einreichen. Diese Erklärung ist ausgedruckt und im Original bei der Abholung vorzulegen. Ohne diese Dokumente ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Du findest alle entsprechenden Unterlagen zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen als separate pdf-Dokumente unter diesem Link zum Download.

 

Für die U18 jährigen Teilnehmer:inen ist eine schriftlich Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig und bei der Abholung der Startunterlagen abzugeben! Bzw. kann vor Ort unterschrieben werden.

 

Verpflegungsstationen: Verpflegungstationen mit Wasser, Isodrink und Bananen findet Ihr im "kleinen Torfbruch", im Eller Forst und im Zielbereich. 

 

Food & Drinks: Kaffee, Heißgetränke & Smoothies bekommt ihr bereits ab den frühen Morgenstunden bei unserem neuen Coffee-Caterer (Lasst Euch überraschen!). The early bird... Außerdem gibt´s unsere beliebte Finisher-Bratwurst, auch für die Besucher zum Unkostenbeitrag. Wer größeren Hunger verspürt, findet im Café Ponton nebenan sicherlich das Richtige. 

 

Sicherheit: Natürlich gilt auch bei allem Spaß, Safety first. Daher wird die Schwimmstrecke von einem Rettungsdienst abgesichert und auch an Land stehen Sanitäter für größere und kleinere Blessuren parat.

 

Sanitäranlage: Auf dem Gelände des Südstrands befinden sich Umkleiden, Toiletten und Duschen, die die Besucher und Teilnehmer kostenlos nutzen können.

 

Garderobe / Aufbewahrung: Für Taschen & Kleiderbeutel wird es einen beaufsichtigten Bereich geben, in dem Ihr Eure Sachen abgeben könnt. Gegen Vorlage Eurer Startnummer bekommt Ihr diese nach dem Wettkampf wieder ausgehändigt. Zusätzlich gibt es eine begrenzte Anzahl an kleinen Schließfächern. Wichtig: Hierfür müsst Ihr Euer eigenes Vorhängeschloss mitbringen. Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen! Bitte lasst Eure Wertsachen deshalb an einem sicheren Ort oder direkt zu Hause. 

 

Anfahrt Bus / Bahn: U75 vom Düsseldorf Hbf zur  Vennhauser Allee, Düsseldorf,und von dort mit dem 891er Bus direkt bis zum Strandbad Süd fahren. Alternativ ab Düsseldorf Hbf mit der S1 bis Düsseldorf-Eller und ebenfalls in den 891er Bus steigen. Von Köln Hbf bitte zunächst zum Hbf D'dorf oder direkt nach Düsseldorf-Eller.

 

Anfahrt PKW:  Fürs Navi: 'Am Kleinforst 310, 40627 Düsseldorf' (Parkplätze Strandbad Süd) 

  • Autobahn A3 bis zum Autobahnkreuz Hilden
  • Abfahrt auf A46 Richtung Düsseldorf
  • Ausfahrt Erkrath/Düsseldorf-Unterbach (Nr. 27)
  • Dann den Schildern Richtung Unterbacher See folgen

Parkplätze: Am Südstrand und Nordstrand des Unterbacher Sees gibt es viele Parkplätze – insgesamt etwa 3.000. Die erste Stunde parkst du kostenlos, ab der zweiten Stunde kostet es 2€ für den ganzen Tag. Die Gebühr zahlst du an den Parkautomaten. Das Parksystem funktioniert ohne Schranken und erkennt dein Kennzeichen beim Ein- und Ausfahren.

 

Updates / Infos: Alle registrierten Teilnehmer erhalten die wichtigsten Infos zum Wettkampf rechtzeitig per Mail - natürlich findet Ihr diese auch auf unserer Facebook und Instagram.

 

Noch Fragen: Schreibt uns gerne eine Mail - wir versuchen, schnellstmöglich zu antworten. Wir freuen uns auf einen tollen Wettkampf mit Euch!

 

Euer Swimrun Urban Challenge Team

#WeAreSwimRun

 

zum Seitenanfang

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.

 

Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.



Leistungen

  • Premium Finisher-Medaille
  • Personalisierte Online-Urkunde 
  • Siegerehrung für die drei Erstplatzierten jeder Distanz im Einzel & Team (Damen, Herren & Mixed)
  • Hochwertige SwimRun Urban Challenge Silikon-Badekappe
  • Professionelle SwimRun Starter-Bib (Rückgabe nach Event)
  • Zeitmessung mit Chip (Netto-Zeit)
  • Absperrung und Sicherung der Schwimm- und Laufstrecke
  • Verpflegung während & nach dem Wettkampf
  • Medizinische Betreuung
  • Umkleiden, warme Duschen und Toiletten

Preise & Gebühren

  • *Die Preise gelten pro Person, sowohl für Team- als auch für Einzel-Starter
  • Wir erheben zusätzlich eine Gebühr für die Zahlungsabwicklung und Zeitnahme in Höhe von 2,50 EUR pro Person (geht an unsere Dienstleister).
  • Anmeldeschluss ist der 19.09.2025 um 24:00 Uhr.
  • Nachmeldungen sind ausschließlich am 21.09.2025 im Rahmen der Startnummernausgabe möglich.
  • Für Um- und Nachmeldungen erheben wir zusätzlich eine Service-Gebühr in Höhe von 10,00 EUR.
  • Rücktrittsrecht: Rückerstattung des Startgelds (ohne die Gebühren für Zahlungsabwicklung und Zeitnahme) ist nur möglich, wenn ihr innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung zurücktretet und das bis spätestens zum Ende des Kalendermonats vor dem Event. Eine spätere Rückerstattung können wir aus Planungsgründen leider nicht anbieten. Bitte habt Verständnis, dass wir sonst nicht verlässlich planen können.