NEU - Dieses Jahr auch für Familien, Kinder und Jugendliche:
Nicht nur die Großen sollen ihren Spaß haben ... deshalb bieten wir dieses Jahr erstmalig auch Formate speziell für Familien, Kinder, und Jugendliche an.
Gemeinsam können ein Erwachsener und ein Kind (6-15 Jahre) als Family Fun Team antreten. Junge Athleth:innen zwischen 11 und 17 Jahren können auch allein beim Youth SwimRun an den Start gehen. Je nach Alter werden 1-3 Runden absolviert. Ufernah werden pro Durchgang ca. 150 Meter geschwommen. Der Laufweg (850 m) führt über eine Wiese und durch unsere schöne Alle am Rand des Waldes - damit auch echtes Abenteuerfeeling aufkommt.
Wo: Start / Zielbereich auf der Wiese vorm Strandbad Norderstedt, Am Strandbad 1, 22844 Norderstedt.
Was: Zur Auswahl stehen 3 Distanzen
Wann: 21.09.2025, Startzeiten wie folgt:
Voraussichtlicher letzter Zieleinlauf ca. 10:15 Uhr
Allgemein:
Neopren: Abhängig von der Wassertemperatur werden wir Euch hier und auf unserer Facebook-Seite in den Tagen vor dem Wettkampf informieren, ob eine Neoprenpflicht besteht. Dabei nehmen wir die aktuellen DTU-Richtlinien (Deutsche Triathlon Union) als Richtwert.
Ausgabe Startunterlagen: Zu folgenden Zeiten könnt Ihr Euch ganz bequem Eure Startunterlagen abholen:
WICHTIG: Gegen Vorlage Deines Personalausweises und der unterschriebenen Verzichts-, Freistellungs- und Verpflichtungserklärung erhältst Du Deine Startunterlagen. Das Formular ist ausgedruckt und unterschrieben im Original bei der Abholung der Startunterlagen vorzulegen. Ohne dieses können wir Dich leider nicht starten lassen. Du findest alle entsprechenden Unterlagen zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen als separate pdf-Dokumente unter diesem Link zum Download.
Verpflegungsstationen: Es gibt eine Verpflegungsstationen mit Wasser, Isodrinks und Obst/Riegeln auf der Wiese vor dem Strandbad. An dieser kommt Ihr pro Runde einmal vorbei.
Sicherheit: Natürlich gilt bei allem Spaß, zu jedem Zeitpunkt Safety first. Daher wird die Schwimm- und Laufstrecke vom DLRG abgesichert. Ein Sanitätszelt für kleinere Blessuren befindet sich in der Nähe des Start- / Zielbereichs.
Sanitäranlage: Auf dem Gelände des Strandbads befinden sich Umkleiden, Toiletten und Duschen, die alle Teilnehmer kostenlos nutzen können. Besucher und Schlachtenbummler können die öffentlichen Toiletten bei der Wasserskianlage nutzen, da nur die Athleten kostenfreien Eintritt ins Strandbad gegen Vorweis ihrer Startnummer haben. Wir bitten um Euer Verständnis.
Garderobe / Aufbewahrung: Für Taschen & Kleiderbeutel wird es einen beaufsichtigten Bereich geben, in dem Ihr Eure Sachen abgeben könnt. Gegen Vorlage Eurer Startnummer bekommt Ihr diese nach dem Wettkampf wieder ausgehändigt. Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen! Bitte lasst Eure Wertsachen deshalb an einem sicheren Ort oder direkt zu Hause.
Anfahrt Bus / Bahn: U1 bis Norderstedt Mitte, dann 5 Minuten mit dem Bus der Linien 393 oder 293 bis Haltestelle Stadtpark (direkt vor dem Haupteingang des Stadtpark Norderstedt).
Anfahrt PKW: Fürs Navi / Smartphone: Am Kulturwerk 1, 22844 Norderstedt.
Parkplätze: PKW-Parkplätze befinden sich am Haupteingang des Stadtpark Norderstedt, die auch von den regulären Parkbesuchern genutzt werden. Bitte beachtet, dass wie überall nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht.
Updates / Infos: Alle registrierten Teilnehmer erhalten die wichtigsten Infos zum Wettkampf rechtzeitig per Mail - natürlich findet Ihr diese auch auf Facebook und Instagram - Please follow us!!
Noch Fragen: Schreibt uns gerne eine Mail - wir versuchen, schnellstmöglich zu antworten. Wir freuen uns auf einen tollen Wettkampf mit Euch!
Euer Swimrun Urban Challenge Team
#WeAreSwimRun
ACHTUNG: Falls Eure Anmeldung über das Portal von RaceID nicht klappt, schreibt uns bitte eine Mail an nord@swimrun-challenge.com - wir können das dann auch per Rechnung machen ;)
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.