1. Tegel Swim | Tegeler See | 27.09.2025

Packt die Badehosen ein ... Das Team der legendären SwimRun Urban Challenge Berlin präsentiert euch das coolste Langstreckenschwimmen im glasklaren Tegeler See, nur etwa 10 km vom Berliner Hauptbahnhof entfernt.

 

Freut euch auf eine coole Start- und Zielzone im Strandbad Tegel und eine einzigartige Route rund um die Insel Lindwerder! Ob 500m, 1.500m, 3.000m oder 4.500m – als Vereinsmannschaft oder solo ... bei uns findet jeder sein Schwimmglück.

 

Wir freuen uns riesig auf euch ... es wird grandios!

 

Florian und das SRUC Team

 


Wettkampf- und Streckenbeschreibung (vorbehaltlich möglicher Änderungen)


Strecke 1.500m (1 Rd.), 3.000m (2 Rd.) und 4.500m (3 Rd.)


Strecke 500m


Ausschreibung (aktueller Planungsstand)

Veranstalter und Ausrichter: SwimRun Urban Challenge, Florian Skiba, Lehmweg 35, 20251 Hamburg

 

Wo: Berlin | Tegeler See

 

Wann: 27.09.2025 

 

Start- Zielbereich: Strandbad Tegelsee, Schwarzer Weg 95, 13505 Berlin

 

Wettkämpfe: Alle Personen, die am Stichtag des 27.09.2025 mindestens 10 Jahre alt sind, sind startberechtigt. Die Teilnehmenden müssen gesund und fit sein und in der Lage sein, mindestens 500 Meter selbstständig zu schwimmen. Eine Vereins- oder Verbandszugehörigkeit sowie eine Lizenz sind nicht erforderlich.

  • 500 m Schwimmen - Start 11:00 Uhr (Start in Startblöcken)
  • 1.500 m Schwimmen - Start 12:00 Uhr (Start in Startblöcken)
  • 3.000 m Schwimmen - Start 13:00 Uhr (Start in Startblöcken)
  • 4.500 m Schwimmen - Start 15:00 Uhr (Start in Startblöcken)

Die Teilnahme an einer Wettkampfbesprechung 30 Minuten vor dem jeweiligen Start ist Pflicht. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an das jeweilige Rennen statt.

 

Wertung: 

  • Schüler bis Junioren: Pokale und Urkunden für Platz 1-3 männlich/weiblich der einzelnen Altersklassen und Wettkämpfe. 
    • Schüler:innen B 2015/ 2014
    • Schüler:innen A 2013 / 2012
    • Jugend B 2011 / 2010
    • Jugend A 2009 / 2008
    • Junioren 2007 / 2006
  • Erwachsene (ab 2005):
    • Pokale und Urkunden für die Sieger der jeweiligen Altersklasse männlich/weiblich der einzelnen Wettkämpfe. 
    • Gesamtwertung männlich/weiblich Platz 1- 3 der einzelnen Wettkämpfe. 
    • Die Ergebnisse sind online einzusehen. Eine Urkunde kann online heruntergeladen werden. 

Schwimmstrecke: Es wird im Tegeler See geschwommen. Die Wettkampfstrecken über 500 Meter und 1.500 Meter sind klar mit Bojen abgesteckt und müssen im Uhrzeigersinn umrundet werden. Je nach Disziplin schwimmen die Teilnehmer die Rundkurse ein-, zwei- oder dreimal. Nach jeder 1.500-Meter-Runde gibt es einen kurzen Landgang, bei dem die Athleten durch den Start- und Zielbogen laufen – dies dient der Zwischenzeit- bzw. der Endzeitnahme und sorgt für eine bessere Übersicht. Danach geht es für die 3.000m und 4.500m Strecke wieder ins Wasser.

 

Allgemeine Wettkampfbedingungen: 

  • Starte nur, wenn du dich gesund und fit fühlst!
  • Das Mindestalter beträgt 10 Jahre (Stichtag 20.09.2015). Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen für die Teilnahme eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.
  • Die Mindesttemperatur für die Freigabe des Starts beträgt 14 Grad Celsius, gemessen am Starttag um 08:00 Uhr in 1 Meter Tiefe am Startpunkt.
  • Der Start erfolgt als Massenstart in Startblöcken. Bei einem Massenstart positionieren sich alle Schwimmer:innen an der Startlinie. Auf das Startkommando starten alle gemeinsam.
  • Das Tragen einer hellen Badekappe (wird gestellt) ist aus Sicherheitsgründen Pflicht. Wer keine trägt, wird disqualifiziert.
  • Wenn du in Not bist, signalisiere dies den Rettungskräften durch Winken, wenn du den Wettkampf nicht fortsetzen kannst! Sollten Teilnehmende aus dem Rennen genommen werden müssen, scheiden sie aus dem laufenden Wettbewerb und der Wertung aus.
  • Für das Tragen eines Neoprenanzugs sind die Weisungen des Veranstalters zu beachten.

Neopren: Abhängig von der Wassertemperatur werden wir Euch auf Facebook und Instagram sowie per Mail in den Tagen vor dem Wettkampf informieren, ob eine Neoprenpflicht besteht. Dabei nehmen wir die aktuellen DTU-Richtlinien (Deutsche Triathlon Union) als Richtwert. Anhaltspunkte für die aktuelle Wassertemperatur findet Ihr auch hier

 

Neopren-Verleih: No Neo - No Problem. Bei unserem Partner Stefan Sponer von myswimshop.de könnt Ihr super Neos verschiedener Marken und Modelle leihen. Die Leihgebühr beträgt EUR 40 und kann bei Gefallen mit dem Kaufpreis verrechnet werden. Leider geil! 💪🏻👍🏻🎉 Meldet Euch bitte im Vorfeld bei Stefan per Mail an info@myswimshop.de. Nur so kann sichergestellt werden, dass Ihr auch den passenden Neo bekommt. First come, first serve.

 

Zeitnahme / Transponder: 

  • Die Zeitnahme erfolgt mittels Transponder, der am Fußgelenk befestigt wird und beim Laufen über spezielle Zeitnahmematten am Start und im Ziel aktiviert wird.
  • Der Transponder wird bei der Ausgabe der Startunterlagen bereitgestellt und muss unmittelbar nach dem Zieleinlauf an den Veranstalter zurückgegeben werden.
  • Wird der Transponder nicht zurückgegeben, wird eine Gebühr von 70 Euro erhoben.
  • Eine gültige Zeitmessung setzt voraus, dass der Transponder korrekt am Bein angebracht ist und der Teilnehmende die Zeitnahmematten beim Ein- und Ausstieg ins bzw. aus dem Wasser überquert.

Ausgabe Startunterlagen:

  • Freitag, den 25.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, Start- / Zielbereich Strandbad Tegelsee
  • Samstag, den 26.09.2025, ab 08:00 Uhr, Start- / Zielbereich Strandbad Tegelsee

WICHTIG: Bei der Abholung deiner Startunterlagen musst du deinen Personalausweis vorlegen sowie eine unterschriebene Verzichts-, Freistellungs- und Verpflichtungserklärung einreichen. Diese Erklärung ist ausgedruckt und im Original bei der Abholung vorzulegen. Ohne diese Dokumente ist eine Teilnahme leider nicht möglich. Du findest alle entsprechenden Unterlagen zusammen mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen als separate pdf-Dokumente unter diesem Link zum Download.

 

Für die U18 jährigen Teilnehmer:inen ist eine schriftlich Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig und bei der Abholung der Startunterlagen abzugeben! Bzw. kann vor Ort unterschrieben werden.

 

Verpflegungsstationen: 

  • Wasser, Isodrinks, Bananen, Riegel und Tee zum Aufwärmen und alkoholfreies Finisher-Bier gibt es in der Zielverpflegung im Start- und Zielbereich

Sicherheit: Natürlich gilt auch bei allem Spaß, Safety first. Daher wird die Schwimmstrecke vom DLRG abgesichert und auch an Land stehen Sanitäter für größere und kleinere Blessuren parat.

 

Sanitäranlage/Umkleide: Im Start- / Zielbereich befinden sich ausreichend Toiletten, Umkleiden und Duschen (leider nur kalte - warm kann das Strandbad Tegelsee leider noch nicht)

 

Garderobe / Aufbewahrung: Für Taschen & Kleiderbeutel wird es einen beaufsichtigten Bereich geben, in dem Ihr Eure Sachen abgeben könnt. Gegen Vorlage Eurer Startnummer bekommt Ihr diese nach dem Wettkampf wieder ausgehändigt. Für Garderobe wird keine Haftung übernommen! Bitte lasst Eure Wertsachen deshalb an einem sicheren Ort oder direkt zu Hause. 

  

Updates / Infos: Alle registrierten Teilnehmer erhalten die wichtigsten Infos zum Wettkampf rechtzeitig per Mail - natürlich findet Ihr diese auch auf Facebook und Instagram

 

Noch Fragen: Schreibt uns gerne eine Mail - wir versuchen, schnellstmöglich zu antworten. 

 

Euer Swimrun Urban Challenge Team

#WeAreSwimRun

 

zum Seitenanfang


Leistungen

  • Premium Finisher-Medaille
  • Personalisierte Online-Urkunde
  • Pokale für die Plätze 1 – 3 jeder Altersklasse
  • Hochwertige Tegel-Swim Silikon-Badekappe
  • Zeitmessung mit Chip (Netto-Zeit)
  • Absperrung und Sicherung der Schwimmstrecke
  • Verpflegung während & nach dem Wettkampf
  • Medizinische Notfallversorgung
  • Umkleiden, Duschen (leider aktuell noch kalt) und Toiletten im Strandbad Tegelsee

Preise und Gebühren

Bis zum 01.06.2025

  • 500 m Schwimmen - € 25,00 pro Person
  • 1.500 m Schwimmen - € 35,00 pro Person
  • 3.000 m Schwimmen - € 35,00 pro Person
  • 4.500 m Schwimmen - € 35,00 pro Person

Ab dem 02.06.2025

  • 500 m Schwimmen - € 30,00 pro Person
  • 1.500 m Schwimmen - € 40,00 pro Person
  • 3.000 m Schwimmen - € 40,00 pro Person
  • 4.500 m Schwimmen - € 40,00 pro Person

Wichtig:

  • Anmeldeschluss ist der 26.09.2025 um 24:00 Uhr.
  • Nachmeldungen sind ausschließlich am 27.09.2025 im Rahmen der Startnummernausgabe möglich.
  • Für Um- und Nachmeldungen erheben wir zusätzlich eine Service-Gebühr in Höhe von 10,00 EUR.
  • Für verlorengegangene oder nicht zurückgegebene Transponder wird eine Gebühr von 70 € erhoben.
  • Rücktrittsrecht: Es sind grundsätzlich keine Abmeldungen möglich! Bei Abbruch / Absage der Veranstaltung aufgrund von Unwetter/ Gewitter oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.